Landrat Herr Hermann Hübner und die Oberbürgermeisterin der Stadt Bayreuth Frau Brigitte Merk-Erbe überreichten an fast 200 Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Landkreis Bayreuth am Montag, 14.07.2014, in einer Feierstunde im Landratsamt Bayreuth, Zertifikate für das Freiwillige Soziale Jahr für Schüler.
In Bayern ist bürgerschaftliches Engagement in der Gesellschaft stark verankert. Trotzdem klagen viele Verbände seit Jahren über die nachlassende Bereitschaft ehrenamtliche Tätigkeiten auszuüben. Um diesen Trend entgegenzuwirken bietet das Freiwilligen Zentrum Bayreuth seit Jahren, unter Trägerschaft des Caritasverbandes, der Diakonie und des BRK Kreisverband Bayreuth, das FSJ für Schüler an.
20 Schülerinnen und Schüler der Realschule Pegnitz aus den 8. und 9. Klassen haben im Schuljahr 2013/14 mindestens 50 Stunden Freiwilligenarbeit geleistet. Diese fand in Kindergärten, Pflege- und Seniorenheimen, Schulen und Bibliotheken statt. Das Bayreuther Projekt sieht vor,dass die Schüler während eines Schuljahres an zwei Stunden in der Woche nachmittags ehrenamtlich tätig sind.
Als kleine Belohnung gab es neben den Zertifikaten noch einen Kinogutschein. Ein Imbiss mit Getränken und kleinen Speisen beendete den Nachmittag.
Folgende Schülerinnen und Schüler waren dabei:
Dennerlein, Melina
Ditl, Tobias
Gilligbauer , Alena
Gropengießer, Sophie
Heisinger, Milena
Held, Nadine
Hofmann, Jessica
Johannson , Dylan
Kiefhaber, Selina
Kober, Janine
Küfner, Chiara
Lechner, Steffen
Märtin, Ann-Kathrin
Niessner, Laura
Rasch, Celina
Steger, Sarah
Steinlein, Sabrina
Synkova, Tereza
Zeltner, Marina
Ziegler, Peter