Exkursion der 8. Klassen in die Eremitage Bayreuth

Auf den Spuren der Markgräfin Wilhelmine erkundeten die Schüler der Klassen 8b und 8d im Rahmen des Kunst- und Geschichtsunterrichts die Eremitage in Bayreuth.

In einer Führung durch das Alte Schloss, das bereits 1715 als Mittelpunkt einer Einsiedelei von Markgraf Georg Wilhelm errichtet wurde, erfuhren die Schüler Interessantes über das Leben der Markgrafen. Besonders beeindruckend war natürlich die Innere Grotte, in der der Markgraf unliebsamen Besuch mittels einer Vielzahl von kleinen Wasserspielen und Fontänen nassspritzen und so „in die Flucht schlagen“ konnte.