„Applaus, Applaus“ für die oberfränkischen Rechenkönige

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Am 25.03.2015 fanden an der Steigerwaldschule Ebrach die Endrunden der oberfränkischen Rechenkönigmeisterschaften statt. Der Einladung der Mitarbeiter des Ministerialbeauftragten im Fach Mathematik, Julia Singer und Rudolf Stopfer, folgten 21 oberfränkische Realschulen. Vorab bestimmten die jeweiligen Schulen jeweils zwei Mathekönige der … Weiterlesen

Realschule Pegnitz als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Staatssekretär Georg Eisenreich und der Vorstandsvorsitzende der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ Thomas Sattelberger zeichnen Schulen in allen Regierungsbezirken aus. 43 Schulen aus allen Regierungsbezirken wurden heute in Freising von der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ für ihr besonderes Engagement im Bereich … Weiterlesen

Wettbewerb “Header für die Homepage” verlängert

Bild

Da bisher lediglich eine Handvoll Vorschläge eingegangen ist, werden wir den Wettbewerb bis zum MONTAG, 10.11.2014 verlängern. Schnappt eure Kameras oder Handys, findet ein interessantes, noch nicht veröffentlichtes Motiv auf unserem Schulgelände, schneidet es ins geforderte Maß und schickt es an uns. Realschulschriftzug etc. fügen wir dann ein.

Download (PDF, Unknown)

Kunstprojekt in den 8. Klassen: Beton-Art-Award

Galerie

Diese Galerie enthält 21 Fotos.

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8b und 8d nahmen im Rahmen des Kunstunterrichts am Wettbewerb „Beton-Art-Award“ teil. In Kleingruppen wurde zunächst Motiv und Technik geplant. Anschließend wurde Beton angerührt und in die zur Verfügung gestellten Gussformen gegossen. Nach ein … Weiterlesen

Pascal Siegl und Jonas Schuster waren beim Känguru-Mathetest erfolgreich

Bild

In diesem Schuljahr nahmen an der Staatlichen Realschule Pegnitz 490 Schüler der Klassen 5 – 9 am Mathematikwettbewerb Känguru teil. Der Wettbewerb wird jedes Jahr von der Humboldt Universität angeboten und begeistert mehr als 8 Millionen Schüler weltweit. Den weitesten Sprung machten Sigl Pascal aus der 6a und Schuster Jonas aus der 8d mit jeweils 76,25 Punkten.

kängurutest

v. l. Herr Kasseckert, Pascal Sigl (6a), Jonas Schuster (8d), Herr Töpfer

 

 

Leistungsvergleich der oberfränkischen Schulsanitätsdienste

Hochmotiviert traten unsere Schulsanitäter am 3.4.14 wieder zum 2. oberfränkischen Leistungsvergleich der Schulsanitätsdienste in Kulmbach an.
Als Gewinner des 1. Leistungsvergleichs in Naila im vergangenen Jahr richteten die Gastgeber der Carl-von-Linde-Realschule Kulmbach dieses Jahr den Wettbewerb aus.
Insgesamt gingen 14 Teams aus oberfränkischen Realschulen an den Start und maßen sich einen ganzen Vormittag in den Teildisziplinen: „Theorie-Test“, „Video-Analyse“, „Herzlungen-Wiederbelebung mit Einsatz des AED-Geräts (Automatischer externer Defibrilator)“, „Tragen“ und „Wundversorgung“.


Unterstützt wurde der Wettbewerb durch das BRK-Kulmbach. Die Sanitäter und Rettungsassistenten der BRK-Bereitschaft standen hierbei nicht nur als Schiedsrichter an den einzelnen Stationen bereit, sondern gaben jedem Team nach der jeweiligen Aufgabe hilfreiche Rückmeldungen zum geleisteten Einsatz.
Unsere 11 Schulsanitäter schafften es dieses Jahr zwar nicht auf das Siegertreppchen, zeigten jedoch in vielen Teildisziplinen überdurchschnittliche Leistungserfolge. Wir gratulieren dem Team zu seinem Erfolg und großartigen Einsatz und freuen uns über so kompetente Sanitäter an unserer Schule.

schulsaniwettbewerb (44)
Zur Siegerehrung kam auch der MB Herr Hausknecht und überreichte jedem Teilnehmerteam die Teilnahmeurkunden. Zudem bekamen alle beteiligten Schulteams Sicherheitswesten mit dem Aufdruck „Schulsanitätsdienst“.

Teilgenommen haben: Alexander Fuchs (7b), Daniel Distler (7b), Michael Weber (7d), Elisa Anding (9a), Kristina Hofmann (9b), Franziska Schauer (9b), Katrin Fuchs (9c), Svenja Penning (9c), Carolin Adler (9c), Carina Färber (10d) und Marie Streller (10d).
Monika Klose, Christoph Ringler

Vorlesewettbewerb

Galerie

Diese Galerie enthält 4 Fotos.

Wettkampf der Leseratten Am 13.12.13 fand an der Realschule Pegnitz der Vorlesewettbewerb der fünften Klassen statt. Im Vorfeld waren im Deutschunterricht je zwei Klassensieger ermittelt worden, die dann an diesem Tag in der Schülerbibliothek zunächst ihre Lieblingsbücher vorstellten und daraus