Realschule Pegnitz erhält das Gütesiegel Digitale Schule

Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

München/Berlin, 03. Dezember 2019. Die Realschule Pegnitz wurde in einer Feierstunde im Entwicklungszentrum von Google in München mit dem Gütesiegel “Digitale Schule” ausgezeichnet. Der Kriterienkatalog „Digitale Schule“ umfasst fünf Bereiche, die nachgewiesen werden müssen: 1. Pädagogik & Lernkulturen 2. Qualifizierung … Weiterlesen

Ein erfolgreiches Schuljahr unserer Schulsanitäter/innen

Am 24.7. erhielten 34 Schulsanitäter/innen ihre Erste-Hilfe-Ausbildungsbescheinigungen vom stellvertretenden Geschäftsführer des ASB-Pegnitz, Herrn Müller.

 Knapp 40 Schülerinnen und Schüler, von Jahrgangsstufe 6 bis 10, haben in diesem Schuljahr eine intensive, zweitägige EH-Ausbildung in kooperativer Zusammenarbeit mit dem Arbeiter-Samariter- Bund Pegnitz und der EH-Lehrkraft Frau Einhellig absolviert. Diese Ausbildung fand im Oktober 18 statt. Seitdem sind alle aktiv im Dienst und nehmen gruppenweise einmal wöchentlich bei Fr. Einhellig am Wahlfach Schulsanitätsdienst teil. Dort werden sie kontinuierlich fortgebildet, Erlerntes wird wiederholt und vertieft, Einsätze besprochen.

Zudem bietet der ASB einmal im Monat einen dreistündigen, freiwilligen Zusatzkurs für unsere Sanis an, in dem spezielle Übungen in Erster Hilfe gemacht werden und vieles erlernt wird, was über einen regulären Erste-Hilfe-Kurs hinausgeht. Dieses Angebot wurde von den meisten unserer Sanitäter/innen, trotz ihres vollen Stundenplans, regelmäßig angenommen. Sie gingen jeweils freitags nach der Schule zum Kurs im ASB-Heim-Pegnitz zu Ibrahim Yanik, der die Kurse dort hielt.

Am 19.12.18 wurde der Kooperationsvertrag für die gemeinsame Ausbildung aller Schulsanitäter mit dem Arbeiter-Samariter-Bund Pegnitz offiziell geschlossen.

Einige der ausgebildeten Schüler nahmen Ende April am oberfränkischen Leistungsvergleich der Schulsanitäter in Naila teil und durften anschließend sogar zum bayerischen Leistungsvergleich am 23.5.19 nach Ebermannstadt fahren, wo sie als Mixed-Team mit der R II zusammen den Titel des bayerischen Vizemeisters erhielten. 

Mit der Übergabe der Ausbildungsscheine erhielt unser Sanitätsdienst zugleich auch eine neue Material-Ausstattung durch den ASB-Pegnitz. Während des Schuljahres wurden bereits alle Sanitäter/innen mit Einsatz-T-Shirts ausgestattet, die neben dem ASB-Logo auch das von Simon Bernsdorf entworfene Sanidienstlogo unserer Schule zeigen. Somit sind wir bestens gerüstet für alle kleinen und größeren Notfälle im kommenden Schuljahr!

Wir bedanken uns beim ASB-Pegnitz für die erfolgreiche Zusammenarbeit im ersten Jahr der Kooperation, bei Herrn Müller und Herrn Yanik und natürlich insbesondere für das großartige Engagement unserer Sanis für unsere Schulgemeinschaft!

Der Kooperationsvertrag mit dem ASB Pegnitz ist besiegelt!

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Am 19.12.2018 unterzeichneten Herr Kasseckert und der zweite Vorsitzende des ASB-Pegnitz, Herr Müller einen Kooperationsvertrag zwischen unserer Schule und dem Arbeiter-Samariter-Bund Pegnitz.Der Vertrag besiegelt die künftig enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Arbeiter-Samariter-Bund Pegnitz in Punkto gemeinsamer Aus- und Weiterbildung unserer … Weiterlesen

Mountainbike AG der Realschule Pegnitz erhält 1000,- € Spende der Raiffeisenbank Auerbach-Freihung

Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Mit einer 1000,- € Spende im Gepäck kamen die beiden Vorstände Herr Kirchhoff und Herr Sommer der Raiffeisenbank Auerbach-Freihung, sowie Frau Deinzer, Geschäftsstellenleiterin der Filiale Michelfeld am 12. Dezember 2018 an die Staatliche Realschule Pegnitz. Schulleiter Christoph Kasseckert, sowie Tom, … Weiterlesen

Arbeitseinsatz der Mountainbike AG der Realschule

Galerie

Diese Galerie enthält 6 Fotos.

Am 16.10.2018 haben die Mountainbiker der Staatlichen Realschule Pegnitz die letzten Arbeiten am Pumptrack erledigt. Der Stadtbauhof der Stadt Pegnitz lieferte Humus und Arbeitsgerätschaften, der Kreisbauhof des Landkreises Bayreuth Schubkarren. Herzlichen Dank an Bastian D., Moritz, Luis, David, Bastian W., … Weiterlesen

MINT-Tag an der RSP

Galerie

Diese Galerie enthält 11 Fotos.

Bei der Station „Geheimschriften und Verschlüsselung“ bekamen die Schüler einen kleinen Einblick in die mysteriöse Welt der Kryptographie. Anhand zweier Geheimschriften wurden Botschaften der Schüler verschlüsselt und für „Nicht-Eingeweihte“ unlesbar gemacht und auch wieder entschlüsselt, so dass der Empfänger die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mint

“Drei gegen den Rest der Welt” – Eine Geschichte von A.Löckler