Healthy breakfast – oder: “Die wichtigste Mahlzeit des Tages“

*grummelgrummelgrummmmm* Wer kennt es nicht? Das fiese Geräusch, welches der Magen verursacht, wenn man den essenstechnischen Start in den Tag hat ausfallen lassen. Eben dieses immer wieder auftretende Geräusch hat die Klasse 7c veranlasst sich einmal genauer mit dem Thema zu beschäftigen. Im Englischunterricht haben Sie gemeinsam mit Lehrkraft Tanja Renner erarbeitet, auf was es beim Frühstück ankommt. Damit der Stoff jedoch anschaulich werden konnte, wurde ein Ausflug in die Schulküche unternommen. Dort wurde dann fleißig geschnippelt und gewerkelt, bis sich ein stattliches Frühstücksbuffet aufgetürmt hatte. Viele der angebotenen Speisen waren bekannt, aber einige Dinge wie Guacamole oder Hüttenkäse waren dann doch Neuland. Es wurde jedoch fleißig probiert und ausgetestet, was man in das eigene Frühstücksritual künftig einbinden könnte.

Bild

Am Freitag, 4. Mai 2018 feiert die Realschule Pegnitz ihr 50jähriges Bestehen.

Ab 15 Uhr ist eine Besichtigung des Schulhauses mit Ausstellungen aus verschiedenen Fachschaften vorgesehen und von 17 Uhr bis 22 Uhr findet ein Ehemaligentreffen statt. Alle Freunde der Realschule und alle Ehemaligen sind dazu herzlich eingeladen. Für Unterhaltung, Getränke und verschiedene Speisen ist bestens gesorgt. Parkplätze finden Sie an der Berufsschule.

Vielen Dank für die zahlreichen Anmeldungen! Natürlich ist es auch möglich, spontan vorbei zu kommen.

Exotische Pflanzen hautnah: Leberwurstbaum & Co

Galerie

Diese Galerie enthält 12 Fotos.

Anfang Dezember besuchten die siebten Klassen den Botanischen Garten in Bayreuth und erhielten eine Führung zum Thema „Klima- und Vegetationszonen“, welches sie bereits im Geographieunterricht behandelt hatten. Zu Beginn durchliefen die Schüler ein Gewächshaus, das Pflanzen aus der subtropischen Klimazone … Weiterlesen

Faire Schokonikoläuse für einen guten Zweck

Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Auch dieses Jahr führte das Fairtrade-Team wieder die sogenannte Nikolausaktion durch, bei der sich die Schüler am Nikolaustag gegenseitig Schokoladennikoläuse schenken können. Die Arbeit für die 30 Schülerinnen und Schüler des Wahlfaches „Fairtrade“ begann aber schon im Oktober. In allen … Weiterlesen

Im Technikland

Galerie

Diese Galerie enthält 5 Fotos.

Auf Einladung des Förderkreises Ingenieurstudium e.V. haben die Klassen 7a-I und 8a-I mit ihren Physiklehrern Herrn Wittmann und Herrn Schwabe das „Technikland“ im Museum Industriekultur besucht. (Quelle: Staatliche Realschule Pegnitz) Die Schüler fanden es ziemlich cool einen ganzen Vormittag zu … Weiterlesen