Heimatgeschichte erkunden – Pegnitz in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges 1614-1618

Galerie

Diese Galerie enthält 12 Fotos.

Am 21. Januar begab sich die Klasse 7b zusammen mit ihren Lehrkräften Frau Oswald und Herr Geyer ins Pegnitzer Bürgerzentrum. Dort erwartete sie bereits der Stadtarchivar Andreas Bayerlein, der aus zahlreichen Originaldokumenten eine interessante Ausstellung zur Geschichte der Stadt Pegnitz … Weiterlesen

Auf den Spuren der wilden Vorfahren von Hund, Kuh und Ziege…

Galerie

Diese Galerie enthält 9 Fotos.

…waren am 8.2. und 15.2.19 unsere fünften Klassen mit Frau Einhellig und Frau Oswald im Wildpark Hundshaupten. Der Wildpark bot in Zusammenarbeit mit der Lias-Grube Forchheim zwei umweltpädagogische Führungen im Rahmen des Projektes „Wildes Franken“ an. So erkundeten jeweils zwei … Weiterlesen

Geschichtsexkursion der Klassen 10b und 10d zum Deutsch-Deutschen Museum in Mödlareuth

Galerie

Diese Galerie enthält 12 Fotos.

Am 03.12.2018 begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10b und 10d zusammen mit den Lehrkräften Frau Kellner und Herr Röderer ins Deutsch-Deutsche Museum im ehemals geteiltem Dorf Mödlareuth. Nach einer Präsentation zur Geschichte des Ortes sowie einigen Filmsequenzen … Weiterlesen

Steinzeitprojekt der Klasse 6a im Fränkische Schweiz Museum Tüchersfeld

Galerie

Diese Galerie enthält 5 Fotos.

Steinzeit zum Anfassen – unter diesem Motto begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a am 5. November 2018 nach Tüchersfeld. Neben einigen Einblicken in die Entstehung und Wanderungsbewegungen vom Frühmenschen bis zum modernen Menschen gab es die Möglichkeit, … Weiterlesen

Weltenbrand und barocker Glanz – Musik-Exkursion nach Bayreuth

Galerie

Diese Galerie enthält 10 Fotos.

Im November 2018 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe das Festspielhaus, das markgräfliche Opernhaus und das Richard-Wagner-Museum in Bayreuth. Vorher war Musiktheater und Richard Wagner, als einer der wichtigsten Vertreter der deutschen Romantik, Thema des Musikunterrichts gewesen. Das … Weiterlesen