Die Welt der Bibel zum Anfassen erlebten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen im Bibelerlebnishaus in Nürnberg. Dort erfuhren sie sehr viel über die Welt des Alten und Neuen Testaments sowie über die Bedeutung der Bibel heute. Sie durften wie Abraham in einem Nomadenzelt sitzen, Mehl mit der Hand wie vor 3000 Jahren mahlen wie und durften verschiedene Speisen von einfachen Leuten in biblischer Zeit kosten. Da standen Mandeln, Kichererbsen, Pistazien oder Feigen auf dem Speiseplan. Die Mitarbeiterinnen erklärten anhand eines 1:1 Nachbaus die Bauweise neutestamentlicher Häuser. Die Realschüler durften darin Platz nehmen und bekamen eine Geschichte von Jesus erzählt. Eine weitere Attraktion war das Blasen eine jüdischen Schofarhorns oder das Anlegen des Gebetsschals. Das Bibelerlebnishaus, das seit 1998 besteht, nennt sich bewusst nicht Museum. Sein erklärtes Ziel ist, ein Fenster zur Bibel zu öffnen und die Bibel als Lebensbuch für alle erfahrbar zu machen – anfassen, ausprobieren und erfahren mit allen Sinnen ist also erwünscht!
D. Stangl