Am 09.12.14 wurden vor und nach der Adventsfeier fair gehandelte Produkte zum Kauf angeboten. Ebenso konnte man sich mit alkoholfreiem Punsch, der aus fairen Waren selbst zubereitet wurde, in der Kälte etwas aufwärmen. Der Verkauf wurde von Schülerinnen und Schülern der achten und zehnten Jahrgangsstufe durchgeführt. Diese engagieren sich auch im Fairtrade-Schulteam, das es seit diesem Schuljahr an unserer Schule gibt. Denn die Realschule Pegnitz unterstützt die Kampagne „Fairtrade-Schools“. Es geht dabei darum den Menschen, die in Afrika, Südamerika oder Asien z.B. auf Plantagen arbeiten, einen gerechten Lohn für ihre harte Arbeit zu geben. Bei konventionellen (also nicht fair gehandelten) Produkten, ist dies nämlich meist nicht der Fall, da die großen Konzerne hier das meiste Geld verdienen und für die Arbeiter vor Ort oft nur noch ein Hungerlohn bleibt.
Beim Adventsverkauf, der auch an den Tagen nach der Adventsfeier jeweils in der Pause fortgeführt wurde, konnten außerdem Spenden in Höhe von 150 € gesammelt werden, die den Projekten von Pater Lagleder zugute kommen werden. Dieser kümmert sich in Südafrika um AIDS-Kranke und –Waisen.
Übrigens: Demnächst werden auch am Schulkiosk fair gehandelte Kekse und fairer Orangensaft angeboten.