Diese Galerie enthält 2 Fotos.
Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Wir gratulieren unserem Abschlussjahrgang 2014 und wünschen den Absolventen für Ihre Zukunft alles Gute. Im Bild die Jahrgangsbesten: Hanna Siebentritt (1,36), Anna Thiem (1,91), Anna-Lisa Buslov (1,82), Annika Raab (1,82), Laura Polster (1,50), Jutta Freiberger (1,42), Alida Weigel (1,67), Diana Marx (1,82).
Die RSP bittet um Unterstützung für die Suche nach einem Stammzellenspender:
Diese Galerie enthält 3 Fotos.
Die Tanzgruppe der Realschule bereicherte das Pegnitzer Gregorifest am 01.07.2014. Es wurde eine Mischform aus Showtanz und Hip Hop präsentiert. Die Mädchen Katharina Ziegler (6a), Annalena Franz (6a), Alisa Goldfuß (6a), Luisa Schwenk (6a), Lea Häfner (8a), Leoni Kuhn (8d), … Weiterlesen
Ziel des Medienführerscheins Bayern ist es, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihrer Medienkompetenz zu stärken. Als Portfolio konzipiert bietet er Unterrichtseinheiten und weiterführende medienpädagogische Projekte von außerschulischen Partnern. Weiterlesen
Diese Galerie enthält 7 Fotos.
Seit dem 21.Februar 2014 steht die Staatliche Realschule Pegnitz in Kooperation mit der KSB, um die naturwissenschaftliche Bildung zu stärken und den MINT-Bereich stärker in der Vordergrund zu stellen.
Diese Galerie enthält 3 Fotos.
Verkauf von fair gehandelten Produnkten aus den ärmeren Ländern Afrikas und Südamerikas.
Die Polizeiinspektion Pegnitz hat vom 11.11 bis zum 14.11.13 wieder Schulbuslotsen ausgebildet.
Für die Realschule Pegnitz nahmen Emilia Bamberger, Klasse 7d, die künftig die Buslinie nach Creußen betreut, und Max Plöger, Klasse 9d, der für den Schulbus von und nach Betzenstein zuständig ist, teil.
Die Ausbildung erfolgte durch Herrn Sebastian Schneider, Verkehrserzieher der PI Pegnitz.